Schülerinnen und Schüler von Schloss Hohenwehrda schreiben und basteln für Senioren der Umgebung
„Solch eine Geste erwärmt die Herzen!“ Und: „Schön, dass junge Menschen in Zeiten wie diesen an uns alte Menschen denken.“
Mit sehr viel Dankbarkeit nahmen ältere und alte Menschen in Seniorenstätten der Umgebung - „Die Brücke“ (Eiterfeld), Immanuel-Kant-Haus, AWO Seniorenzentrum (beide Burghaun), Mediana und Haus Bethanien (beide Hünfeld) - die Spenden des Lietz Internats Schloss Hohenwehrda entgegen.
Schülerinnen und Schüler aller Klassen – von der Stufe 5/6 bis hin zur Fachoberschule 12 – hatten im Deutschunterricht Weihnachtsbriefe mit teils sehr persönlichen Bemerkungen und Schilderungen geschrieben, die Umschläge liebe- und kunstvoll gestaltet und zudem Adventskränze gebastelt.
Eine Delegation von Schloss Hohenwehrda überreichte die Präsente nun in den Einrichtungen. Adrian Rainer, Schul- und Internatssprecher von Schloss Hohenwehrda, sagte: „Es war schön zu erfahren, wieviel Freude wir mit dieser Aktion bereitet haben.“ Er freute sich über die Reaktion der Senioren, die versprachen: „Wir werden auf die Briefe antworten und sind sehr dankbar für diese Aktion.“ Jörg Müller, Schul- und Internatsleiter von Schloss Hohenwehrda, freute sich über das soziale Engagement der Jugendlichen des Lietz-Internats: „Es tut gut zu spüren, wieviel Verständnis unsere Schüler für alte Menschen aufbringen.“
Text: Martin Batzel
Fotos: Carsten Hühn, Martin Batzel